Bitte zum Bioabfall:
- Obst- und Gemüseabfälle, Eierschalen
- Gartenabfälle (Laub, Gras, zerkleinerte Zweige, zerkleinerte Äste), Pflanzen
- Haare, Federn, Kleintiermist
- Verdorbene Lebensmittel (ohne Verpackung), Speisereste
- Tee- und Kaffeesud (samt Filterpapier und Teebeutel)
- saugfähige Haushaltspapiere
Das gehört nicht in den Bioabfall:
- Hygieneartikel
- Babywindeln
- Kunststoffverpackungen
- Milch- und Getränkeverpackungen
- Metallverpackungen
- Katzenstreu (sofern nicht kompostierbar)
- Staubsaugerbeutel, Kehricht
- Kohle- und Koksasche
- Nähabfälle
- Gummi
- Leder
- Styropor
- Zellophan
- Problemstoffe (z.B. Speiseöle)
- Asche
- Glas, Bauschutt
- flüssige Speisereste (Suppen, Saucen, Öle und Marinaden)